Aktuelles

Hier findet Ihr Informationen über alle Aktivitäten, die wir in der Vergangenheit vorgenommen haben oder die in Zukunft auf dem Plan stehen. Wir halten Euch immer auf dem laufenden.


Bentheim Bauerschaft räumt beim GSB - Schießen 2025 ab! 

GSB-Verleihung in Lage – Unsere Jugend zeigt Stärke! 

 

🏆 Unsere Erfolge im Überblick: 

🥇 Kreismeisterinnen: Lisa Warsen (Damen), Maja Schwind (Junioren) & Weronika Gawrys (Jugend) 

🥇 Mannschaftssiege: 

• 1. Damen (Gruppe A) mit Lisa Warsen, Andrea Volkmer & Vanessa Weßels 

• 1. Junioren (Gruppe A) mit Antje Marker, Maja Schwind & Michel Zafuda 

• 1. Jugend (Gruppe A) mit Weronika Gawrys, Natalia Ksionzek & Leonie Herms 
• 3. Senioren (Gruppe A): Jesko Schotemeier, Nils Hornauer & Thomas Steiner 

 

🏅 Beste Schützen: 

• 1. Bestschützin Junioren: Antje Marker 

• 2. Bestschütze Junioren: Michel Zafuda 

• 1. Bestschützin Schüler: Leonie Herms 
• 3. Bestschütze Senioren: Nils Hornauer 

 

Ein großartiger Tag für unseren Verein! Glückwunsch an alle Schützen für diese starken Leistungen! 🎯🏆 



Neuer Geschäftsführender Vorstand! 


Nach 16 Jahren gibt Andreas Schotemeier sein Amt als 1. Vorsitzender ab. Vielen Dank für dein unglaubliches Engagement und deinen unermüdlichen Einsatz für unseren Verein! 

Sein Nachfolger wird Timo Kepplin, der nun als 1. Vorsitzender die Verantwortung übernimmt.


Unser Besuch beim Bentheim Stadtschützenfest 2024

Am letzten Samstag des Stadtschützenfestes 2024 hatten wir, der Schützenverein Bentheim-Bauerschaft, die besondere Ehre, in Bad Bentheim einzumarschieren und als Gäste an diesem traditionsreichen Fest teilzunehmen.


Das Stadtschützenfest, das nur alle fünf bis siebenJahre gefeiert wird, verbindet die Bentheimer Bürger, die Bogengemeinschaften und das Schützenoffizierskorps in einem farbenfrohen und festlichen Miteinander. Mit Tausenden von rot-gelben Röschen, Fähnchen und imposanten Festbögen verwandelte sich die Stadt in eine prachtvolle Kulisse.

Seit über 440 Jahren pflegen die Bentheimer diese einzigartige Tradition, die ihren Ursprung in der gräflichen Erlaubnis hat und bis heute eng mit dem Fürstlichen Haus verbunden ist. Auch in diesem Jahr war das Festprogramm abwechslungsreich, mit neuen Elementen wie dem Damenabend, der erstmals Teil der Feierlichkeiten war.

Für uns als Schützenverein war es ein unvergesslicher Moment, Seite an Seite mit anderen Vereinen durch die festlich geschmückten Straßen zu marschieren und die besondere Atmosphäre des Festes hautnah zu erleben. Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und freuen uns schon auf das nächste Stadtschützenfest!


Tobi Voort neuer König von Bentheim Bauerschaft 


Nach einem spannenden Schießen holte Tobi Voort den Vogel von der Stange. Zu seiner Königin nahm er Julia Meyer. Als Ehrendamen fungieren Vanessa Weßels und Annika Kleve und als Ehrenherren fungieren Nils Hornauer und Jan Kleve.

Wir wünschen dem Thron ein unvergessliches Jahr und ganz viel Spaß! 

Bentheim Bauerschaft räumt mal wieder beim GSB - Schießen ab! 
2024

🥇 Natalia Ksionzek Kreismeisterin der Jugend 

🥇 Lisa Warsen Kreismeisterin der Damen

Doch damit nicht genug…. 
Unser Verein holte dieses Jahr einige Plätze 

🥇1 Platz Schüler Mannschaft mit Karolina Novozjilova, Natalia Ksionzek, Weronika Gawrys 

🥈2 Platz Schüler Mannschaft mit Maja Schwind, Lia Schotemeier, Pam Lowman 

🥇1. Bestschützin Schüler Karolina Novozjilova 

🥈2. Bestschützin Schüler Weronika Gawrys 

🥉3. Bestschützin Schüler Maja Schwind

🥈2 Platz Junioren Mannschaft mit Jesko Schotemeier, Timo Schulte- Landwehr, Michel Zafuda 

🥇1 Bestschütze Junioren Jesko Schotemeier 

🥈2 Bestschütze Junioren Timo Schulte- Landwehr, 

Doch damit noch immer nicht genug auch die Erwachsenen haben einiges erreicht 🎉

Unsere Damenmannschaft um Petra Röseler-Landsmann, Lisa Warsen und Birgit Lund belegen den 1. Platz! 🥇 in der Damen Gruppe A. 

Unsere Damenmannschaft um Conny Ettelt, Vanessa Weßels, Manuela Kemper belegen den 1. Platz! 🥇in der Damen Gruppe B. 

🥉3 Bestschützin Damen Vanessa Weßels 

🥇1 Platz Senioren Altersklasse Mannschaft B mit Helmut Groothues, Holger Kemper, Günther Scholten

🥈2 Platz Senioren Altersklasse Mannschaft C mit Thorsten Volkmer, Ingo Weßels, Rene Rötting 

Dies Jahr haben wir uns mit insgesamt 27 Mannschaften beteiligt und sind daher der 3. Stärkste Verein 🥳

Unsere Damenschießgruppe & ihr Nachwuchs
2023 

Unsere Jugendschießgruppe 2023

Thron 2023/2024   

 Nach einem Spannenden Schießen holte Ulli Hombrink den Vogel von der Stange. 

 Zu seiner Königin nahm er Petra Röseler Lansmann. 

Als Ehrendamen fungieren Katja Hombrink- Swieter und Birgit Lund und als Ehrenherren fungieren Jürgen Lansmann und Oliver Lund 

Bentheim Bauerschaft räumt beim GSB - Schießen 2023 ab! 

In der Einzelwertung der Jugend holt sich Karolina Novozjilova den Kreismeistertitel der gesamten Jugend🥇

Doch damit nicht genug…. 

Wir holten in der Jugend noch weitere Bestschützenplätze 

🥇 Weronika Gawrys
🥈 Johanna Feldschnieders 

In der Schülergruppe A holten wir den ersten Platz 🥳 mit Weronika, Karolina und Johanna. 

Unsere Damenmannschaft um Petra Röseler-Landsmann, Lisa Warsen und Birgit Lund belegen den 3. Platz! 🥉in der Damen Gruppe A. 

Auch unsere Männer holten 2 Bestschützenplätze: 
In der Gruppe Senioren Altersklasse B holte Holger Kemper den 2. Platz und in der Senioren Altersklasse C holte Rene Rötting den 3. Platz 🥳🎉

 Königsthron 2022/2023


Nach einem Spannenden Schießen holte Jens Weckenbrock den Vogel von der Stange. 


 Zu seiner Königin nahm er Meike Schotemeier. 


Als Ehrendamen fungieren Ina Weckenbrock und Jutta Rolink und als Ehrenherren fungieren Andreas Schotemeier und Derk Rolink

Ein sehr gelungenes Jubiläumsfest liegt hinter uns!

Sehr zufrieden blickt der Schützenverein Bentheim Bauerschaft auf das erste Septemberwochenende zurück. Der Verein feierte von Donnerstag bis Sonntag im Schatten der Burg sein 300 jähriges Bestehen und durfte sich über zahlreiche Gäste und Besucher freuen.

Nachdem der Senioren-Nachmittag noch nicht die erhoffte Resonanz brachte, fiel spätestens am Donnerstagabend mit dem Schießen der Cliquen und Bogengemeinschaften der Startschuss für ein berauschenden Fest.

Sowohl am sehr gut besuchten Freitag Abend, als auch dem gesamten Samstag, nach dem Sternenmarsch der Obergrafschafter Schützenvereine und Musikzüge, sorgte die Top-40 Band "Starlights" für ausgelassene Stimmung im Festzelt. 

Ein großer Dank des Schützenvereins Bentheim Bauerschaft richtet sich an die Bogengemeinschaften, für die Herrichtung und Bewirtung der Treffpunkte des Sternenmarsches. 

Am Sonntag kam es dann, nach einem ausgiebigen Frühstück und anschließendem Festumzug mit dem Bruderverein Sieringhoek, zum Königs- und Kaiserschießen. 

Jens Weckenbrock war es, der sich mit dem 82. Schuss um 14:33 Uhr als neuer Schützenkönig feiern lassen durfte. Zu seiner Königin ernannte er Meike Schotemeier. Als Ehrendamen und Ehrenherren fungieren Andrea Schotemeier und Ina Weckenbrock sowie Heiner Schotemeier und Andreas Schotemeier. 

Die Kaiserwürde konnte nach einem spannenden Kaiserschießen mit dem 170. Schuss um 17:22 Uhr Bernd Hagels erringen. Er ernannte Anke Kuhr zu seiner Kaiserin. Zum Kaiserthron gehören außerdem die Ehrendamen Ilse Hagels und Alide Hagels sowie die Ehrenherren Bernd Kuhr und Heinz-Albert Hagels. 

Abgerundet wurde das Fest am Abend mit dem Königs- und Kaiserball, begleitet von der Band Hands-Up.

Bentheim Bauerschaft räumt beim GSB - Schießen 2022 ab !

Und jetzt haltet euch fest

Erstmals seit 2009 konnte sich der Schützenverein Bentheim Bauerschaft wieder den begehrten Hans-Schürrer-Gedächtnispokal sichern. 

Auch unsere Damenmannschaft um Petra Röseler-Landsmann, Lisa Warsen und Vanessa Wessels belegen den 1. Platz! 🥇

Doch damit nicht genug...

In der Einzelwertung der Damen holt sich Lisa Warsen den Kreismeistertitel 🥇

Bei der Jugend hat unsere Jugendschießgruppe überzeugt und machte die ersten drei Plätze unter sich aus! 

🥇 Greta Pont 
🥈 Johanna Feldschnieders 
🥉 Karolina Novozjilova

Johanna Feldschnieders darf sich sogar Kreismeisterin der Jugend nennen.🥇

Unsere Jugendschießgruppe wurde mit Uniformen ausgestattet! 

Kurz vor dem Schützenfest unseren Brudervereines Sieringhoek, konnten wir den Wunsch unserer Jugendschießgruppe erfüllen und sie mit unserer Uniform ausstatten. Für die Jungen sind das die Schützenjacke, eine Krawatte sowie der Schützenhut und für die Mädchen eine Bluse sowie eine Damenkrawatte. Stolz hat unsere Jugendschießgruppe die Uniform direkt am Sonntag beim Schützenverein Sieringhoek präsentieren dürfen.


Damenschießgruppe 2022

Heinrich Hagels hält Treue Schützenverein seit 70 Jahren 


Im Rahmen der Ansprache beim Schützenfest im Schlosspark wurden langjährige Vereinsmitglieder durch den 1. Vorsitzenden Andreas Schotemeier für ihre Tätigkeit im Verein geehrt. 

Für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden Ingo Wessels und Walter Kösters, für 40-jährige Mitgliedschaft Bernd Hagels und Willi Grätz sowie für 50-jährige Vereinszugehörigkeit Heinz Steenweg und Dieter Höffmann ausgezeichnet. 

Für Heinrich Hagels gab es in diesem Jahr eine ganz besondere Ehrung – für 70-jährige Mitgliedschaft. Er trat dem Verein im Jahr 1949 bei, errang 1954 die Königswürde und war in der Nachkriegszeit maßgeblich am Aufbau des Vereins beteiligt. 

Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Schießmeister Thomas Steiner nach elf Jahren und Beisitzer Thomas Hartmann alias Höppel nach neun Jahren. Andreas Schotemeier bedankte sich bei den beiden herzlich für die geleistete Arbeit und überreichte ein kleines Präsent.

Unser Königsthron 2019

Neuer König des Schützenverein Bentheim Bauerschaft wurde mit dem 63. Schuss Karsten Hornauer. Zu seiner Königin erkor er Christiane Hornauer.

Komplettiert wird der Thron vom den Ehrendamen Alexa Kepplin und Brigitte Steveker, sowie den Ehrenherren Hartmut Kepplin und Werner Hartmann  

 Vanessa Wessels und Nils Hornauer sowie Christopher Keller und Wolfgang Tierel fungieren als Mundschenke

Der neue Kaiserthron 2019

Neben einem neuen König, wurde in diesem Jahr auch ein neuer Kaiser gesucht. Andreas Neise war es letzlich, der nach einem spannenden Schießen den Vogel von der Stange holte. Zu seiner Kaiserin ernannte er seine Frau Bernhild Neise. 

Thorsten Rohe und Erwin Kemper als Ehrenherren sowie Inga Rohe-Immink und Britta Kemper als Ehrendamen vervollständigen den Kaiserthron.